Sicherheit beginnt mit klarer Sicht 🦺


Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung der Scheibenwischer – dabei sind sie ein entscheidendes Sicherheitselement im Straßenverkehr. Ob bei Regen, Schnee, Nebel oder Spritzwasser vom Vordermann: Nur einwandfrei funktionierende Wischerblätter sorgen dafür, dass Sie stets den Durchblick behalten.

 

🔍 Warum der Wechsel so wichtig ist:

 

Mit der Zeit werden Wischerblätter spröde, rissig oder verlieren ihre Elastizität. Die Folge: Schlieren, Quietschen oder sogar gefährliche Sichtbehinderungen auf der Windschutzscheibe. Besonders bei Dunkelheit oder Gegenlicht können schon kleinste Schlieren das Sichtfeld stark einschränken und gefährliche Situationen verursachen.

 

 

☔ Mehr Sicht = mehr Sicherheit

 

Gute Sicht ist keine Komfortfrage – sie ist lebenswichtig. Wenn die Wischer versagen, riskieren Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer. Neue Wischerblätter sorgen für eine gleichmäßige, streifenfreie Reinigung – und das bei jedem Wetter.

 

⏳ Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel?

 

Fachleute empfehlen, die Scheibenwischer mindestens einmal im Jahr zu erneuern – idealerweise im Frühling oder Herbst. Auch nach einem harten Winter oder einem besonders heißen Sommer kann ein Wechsel sinnvoll sein. Achten Sie auf Anzeichen wie:

  • Streifenbildung
  • Quietschgeräusche
  • Springende Wischerbewegung
  • Sichtbare Risse oder Verformungen

 

 

🛠️ Unser Tipp:

Lassen Sie Ihre Wischerblätter regelmäßig kontrollieren – z. B. beim Reifenwechsel oder bei der Jahresinspektion. Der Austausch ist meist in wenigen Minuten erledigt – und kann im Ernstfall Leben retten.

Denken Sie daran: Gute Sicht ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für sicheres Fahren!